
Genossenschaft | Lernort | Landwirtschaft
Wir verstehen die Schäferei Arensnest
als Werkstatt für einen sozialen, ökologischen und kulturellen Wandel.
Im Streben nach einer zukunftsfähigen und ganzheitlichen Lebensweise erproben wir gemeinsam
innovative soziale, ökologische und technische Systeme und Praktiken.
Als Hofgemeinschaft übernehmen wir Verantwortung für Menschen, Tieren und unsere Umwelt.
Wir schaffen einen gemeinsamen ökologischen und menschlichen Boden und lernen,
ihn reichhaltiger und lebendiger werden zu lassen.
In unserem Tun wollen wir dazu beitragen, dass die Kinder in eine Welt der
Solidarität, Kooperation und Erdverbundenheit hineinwachsen.
Wir wollen eine zukunftsfähige Lebensgrundlage für die nächste Generation schaffen, ihr fruchtbare Böden, ein artenreiches und anpassungsfähiges Agro-Ökosystem und nachhaltige Wohn- und Arbeitsräume hinterlassen.
Wir brauchen DICH, um:
- Land zu sichern, darauf Bäume zu pflanzen und darin Kohlenstoff zu binden!
- Dächer zu sanieren und mit ihnen Wasser aufzufangen!
- Einen Lernort aufzubauen, an dem Kinder und Jugendliche Zukunftsfragen erforschen!
Unterstütze uns jetzt, indem du INVESTIERST, SPENDEST oder MITMACHST.

Pflanzaktion 10.Dezember
Kommt zur gemeinsamen Pflanzaktion auf die Klimaweide. Für Klima und Karma pflanzen wir die nächsten 100 Bäume. Auf Grund der Witterung pflanzen wir nur diesen Samstag.Nächster Pflanztermin im neuen Jahr.
Arensnester Klimaweide
Die Deutsche Umwelthilfe e.V. im Sommer 2021 mit unseren Weidemacher:innen Svenja und Daniel ein Interview über die Arensnester Klimaweide geführt. Das Interview ist auf Youtube und der Clean Farming Plattform der Deutschen Umwelthilfe zu sehen:...
Ökologisches Monitoring
Auf den Weiden der Schäferei arbeiten wir seit Längerem daran, den mageren Boden zu regenerieren, u.a. indem wir holistisches Weidemanagement betreiben und Bäume pflanzen. Im Mai waren Christina und Leon vom Hub für Landregeneration (http://landregeneration.de) zu...